Slide One

Finanzierung von Technologie-Unternehmen

Die Finanzierung von Technologie-Unternehmen - kein einfaches Geschäft!

Wie soll der Kapitalgeber das Projekt beurteilen?

  • Neue, oft komplexe Technologien
  • Märkte - nur ein Strohfeuer oder die Aussicht auf nachhaltige Geschäfte?
  • Wie stichhaltig sind die Angaben im Businessplan? Halten sie einer externen Prüfung stand?

Dabei sind gleich drei Unbekannte zu bewerten:

  • die Technologie: Ist die Idee überhaupt umsetzbar? Welche technischen Risiken birgt die weitere Entwicklung? Wie groß sind technischer Vorsprung und Substitutionsrisiko? Lassen sich die neuen Ideen schützen?
  • der Markt: Werden Kundennutzen und Bedarf realistisch eingeschätzt oder trübt der ideenverliebte Blick des Ingenieurs? Welches Wachstumspotenzial bietet der Markt? Wer sind die Wettbewerber und wie stark sind sie? Gibt es Alleinstellungsmerkmale und USPs? Wie hoch sind die Markteintrittsbarrieren?
  • das Geschäftsmodell: Ist das Angebot inhaltlich und preislich marktnah? Sind Marketingstrategie und Vertriebskonzept marktgerecht? Welche Hindernisse stehen einer Umsetzung entgegen? Sind Umsatz- und Finanzplanung realistisch? Verfügen die Entscheider über den erforderlichen Background, persönlich, kaufmännisch, technisch und im Management?

Darauf kommt es an:

  • Erkennen von Potenzialen und Risiken in Markt und Technik.
  • Technisches Verständnis und Ingenieurdenken ebenso wie Branchenwissen und kaufmännische Methoden und Kenntnisse.
  • Erfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, Innovationsbewertung und Marktanalyse.
  • Und ein weitverzweigtes Netzwerk für den Zugang zum nötigen Spezialwissen aus der jeweiligen Technologie und Branche.

Technology Engineers unterstützt Sie mit Know-how und Erfahrung bei der Bewertung von Technologiefinanzierungen. Seit vielen Jahren beraten und begleiten wir Technologieunternehmen und Innovationsprojekte erfolgreich auf dem Weg von der Idee zum Produkt an den Schnittstellen von Technik, Markt, Management und Finanzierung.



Wo liegen unsere besonderen Kompetenzen?

  • Wir sind zugleich Kaufleute und Ingenieure. Diese Doppelgleisigkeit ermöglicht uns die Beurteilung sowohl von Technik als auch von Markt und Geschäftsmodell. Und sie erleichtert uns den Einstieg in innovative Projekt und Techniken.
  • Wir wissen, worauf es ankommt: wir kennen und berücksichtigen die Kriterien für eine sachgerechte Entscheidung der Kapitalgeber und Banken bei unserer Arbeit.
  • Wir sind keine "Insider" und nicht branchengebunden. Das gewährleistet den unabhängigen und unvoreingenommen Blick von außen. Das notwendige Spezialwissen über Technik und Branche sichern wir uns durch unser weitgespanntes Netzwerk.
  • Und wir führen Technologie-, Markt- und Geschäftsmodellmodell-Bewertungen nicht zum ersten Mal durch, unsere Methodik und unser Vorgehen haben sich vielfach bewährt. Gerne zeigen wir Ihnen das an einem Fallbeispiel.

Wollen Sie mehr wissen zum Thema? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns!

Newsbox

TE Technology Engineers
Dr.-Ing. Franz-Peter Marx
Tel. 0451 - 35853
Mobil 0171 - 69 59 734

Am Burgfeld 12a, 23568 Lübeck
Falkenberger Str. 145b, 13088 Berlin
Quantelholz 36C, 30419 Hannover
e-Mail: fpm@technology-engineers.de


© 2018 Technology Engineers