Slide One

Startkapital dringend gesucht!

Ihre Geschäftsidee ist erfolgversprechend. Sie haben sie mit Freunden und Fachleuten diskutiert. Jetzt soll es losgehen!

Dazu brauchen Sie Geld; denn vor dem ersten Gewinn muss in aller Regel kräftig investiert werden: in Mitarbeiter, in Ausrüstung, in Material, in Know-how, und und und

Um den Start-up von vorn herein auf sichere Füße zu stellen, müssen Sie daher folgende Fragen sehr sorgfältig beantworten:

  • wieviel Kapital braucht meine Gründung?
  • wann, in welchen Teilbeträgen und für wie lange?
  • und von wem?

Was tun?

Die eigene Spardose plündern, reicht meist nicht. Sie müssen sich nach "fremdem" Geld umsehen. - Familie? Freunde? Oft die beste Lösung. - Banken? Mit herkömmlichen Firmenkrediten zeigen die sich bei jungen Technologieunternehmen meist knauserig.

Lassen Sie sich lieber fördern! Die öffentliche Hand tut so einiges, um jungen Unternehmen auf die Beine zu helfen, z.B. durch

  • direktes Beteiligungskapital

  • Eigenkapitalhilfe mit Risikoübernahme

  • nichtrückzahlbare Zuschüsse zu Entwicklungs- und Investitionsvorhaben in diversen Technologiebereichen

  • anfangs tilgungsfreie und zinsgünstige Darlehen

  • Übernahme von Bürgschaften

Und holen Sie sich finanzstarke Partner mit an Bord, z.B. durch Business-Angel oder Venture Capital.

Die passenden Kapitalquellen müssen gezielt ausgewählt und sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Daraus entsteht ein optimales Finanzierungskonzept für den Start.

Newsbox

TE Technology Engineers
Dr.-Ing. Franz-Peter Marx
Tel. 0451 - 35853
Mobil 0171 - 69 59 734

Am Burgfeld 12a, 23568 Lübeck
Falkenberger Str. 145b, 13088 Berlin
Quantelholz 36C, 30419 Hannover
e-Mail: fpm@technology-engineers.de


© 2018 Technology Engineers